
Volkspark Prenzlauer Berg (Bezirksgeschichte)
Oderbruchstraße
Im Jahre 1875
standen im Gebiet
des Stadtbezirks
Prenzlauer Berg noch
Windmühlen
Ganz rechts steht:
Aus Trümmerresten
des II. Weltkrieges
wurde hier ein Berg
aufgeschüttet und
der Park angelegt
Das Bronzerelief bildet Personen ab, die im Bezirk Prenzlauer Berg lebten, und szenische Darstellungen aus der Geschichte des Bezirks. Mitten in den Darstellungen, bei einer Szene zum Widerstand, malt ein Mann an eine Wand:
Hitler / das ist der / Krieg während ein zweiter Mann aufpaßt.
Das langgestreckte Relief ist an einer Wand links neben den Treppen zum Gipfelplateau befestigt. Geschaffen wurde es 1973 von Birgit Horota und im Mai 1976 enthüllt. Es befindet sich an der Ecke Oderbruchstraße und Maiglöckchenstraße.