
Siegfried Widera (DDR-Grenzer)
Groß-Berliner Damm
Siegfried Widera, Angehöriger der DDR-Grenztruppen, wurde am 23. August 1963 (so eine Version) "von Mitgliedern der Fluchthelfergruppe Girrmann angeschossen", nach anderen erhielt er von einem Flüchtling mit einem Werkzeug einen Schlag auf den Kopf. Er starb an den erlittenen Verletzungen. Beigesetzt wurde er in Gorenzen (Sachsen-Anhalt). Am 17.7.1992 war der Gedenkstein in der Grünanlage Ecke Sterndamm mit aufgesetzter Tafel nicht mehr auffindbar, die genaue Textaufteilung blieb mithin unbekannt. Der Stein unterstand nach einer Mitteilung des Bezirksamts Treptow vom 2.9.1992 "der Verfügungsberechtigung der ehemaligen Grenzpolizei. Nach deren Auflösung wurde auch dieser Gedenkstein, wie andere, durch die Auflösungskommission entfernt. Der Verbleib ist nicht bekannt."