zurück zur Suche
zurück
Richard Strauss
München 11.6.1864 - Garmisch 8.9.1949
Theodor-Heuss-Platz 12
IN DIESEM HAUSE HATTE DER
GROSSE DEUTSCHE KOMPONIST
RICHARD STRAUSS
SEINE LETZTE STÄNDIGE WOHNUNG
IN BERLIN
1913-1917
RICHARD-STRAUSS-GESELLSCHAFT BERLIN
GROSSE DEUTSCHE KOMPONIST
RICHARD STRAUSS
SEINE LETZTE STÄNDIGE WOHNUNG
IN BERLIN
1913-1917
RICHARD-STRAUSS-GESELLSCHAFT BERLIN
Strauss war von 1898-1919 als Kapellmeister und Generaldirektor an der Deutschen Staatsoper tätig. Die helle Granittafel mit rötlicher, zum Teil verwaschener Inschrift, ist in die Vorgartenmauer genau an der Ecke Theodor-Heuss-Platz und Heerstraße eingelassen. Sie war im Sommer 1992 noch halbwegs gut lesbar, im Frühjahr 2015 war die Inschrift kaum noch wahrnehmbar.