
Verfolgte Reichstagsmitglieder und ihre Angehörigen
Platz der Republik
ermordeten, verfolgten und verfemten
Mitgliedern des Reichstages der Weimarer Republik
und ihren mitleidenden und mitverfolgten Familienangehörigen
zum Gedenken
Der Deutsche Bundestag
Die Kupfertafel wurde am 26. Februar 1992 durch Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth bei der Einweihung des Philipp-Scheidemann-Raums im ersten Stock des Reichstagsgebäudes (links neben dem früheren Hauptportal) enthüllt. Sie befindet sich nach dem Umbau an der Wand der Abgeordnetenlobby. Im Inneren des Clubraums sind drei Bücher mit biographischen Angaben dieser 120 Abgeordneten (die Anzahl - vgl. weiter unten - entstammt der vom Bundestag herausgegebenen Broschüre „Spurensuche - Historische Stätten des Reichstagsgebäudes“, S. 11) ausgelegt.