Opfer der Mauer (Jörg Hartmann und Lothar Schleusener)
Kiefholzstraße
Menschen an der Berliner Mauer.
Unter den Opfern waren 2 Kinder.
Jörg Hartmann, 10 Jahre alt und
Lothar Schleusener, 13 Jahre alt,
erschossen am 14.3.1966
Das Denkmal von Jan Skuin und Rüdiger Roehl steht im ehemaligen Grenzstreifen, neben der Kiefholzstraße, wo der Heidekampgraben, ab hier die Grenze zu Neukölln bildend, nach Südwesten abknickt. Es stellt ein Mauersegment dar, auf dessen Sockel die Tafel befestigt ist. Daneben steht eine Stahlwand, wie von Schüssen durchsiebt, mit einem „herausgefallenen“ Kind.
Enthüllt wurde das von der BVV Treptow initiierte Erinnerungsmal am 9.11.1999 in Anwesenheit der Leiterin des Heimatmuseums Treptow, Barbara Zibler, die zwei Jahre das Schicksal der Kinder recherchierte, und der ehemaligen Lehrerin von Jörg Hartmann, Ursula Moers.