zurück zur Suche
[Tafel entfernt]
zurück

Michael Dolivo-Dobrowolsky
Gatschina/Russland 2.1.1862 - Heidelberg 15.11.1919
Ackerstraße 76
Dem Bahnbrecher
für die Einführung
des Drehstromes
in der elektrischen
Kraftübertragung
Michael
von Dolivo-Dobrowolsky
1889 hat er
in dieser Fabrik
der AEG
den ersten
Drehstrommotor
entwickelt
für die Einführung
des Drehstromes
in der elektrischen
Kraftübertragung
Michael
von Dolivo-Dobrowolsky
1889 hat er
in dieser Fabrik
der AEG
den ersten
Drehstrommotor
entwickelt
Der Text steht in und unterhalb einer Reliefbüste auf der "Metalltafel". Abgebildet ist die Tafel aus dem Eingangsbereich der einstigen AEG-Apparatefabrik in Gerhard Neidhöfer, "Michael von Dolivo-Dobrowolsky und der Drehstrom", Berlin 2004, S. 231. Aufzufinden war sie Anfang 2020 nicht.
Beigesetzt ist der Namensgeber des Drehstroms für den Dreiphasenwechselstrom auf dem Waldfriedhof Darmstadt, Am Waldfriedhof, R 6a 7.