zurück zur Suche

Kuratoriumsvorsitzende der Stiftung Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche

Breitscheidplatz

ZUM GEDENKEN AN DIE
VORSITZENDEN DES KURATORIUMS
DER STIFTUNG
KAISER-WILHELM-GEDÄCHTNISKIRCHE
ERNST VON MIRBACH
1904
HEINRICH VON TIEDEMANN
1904 - 1922
AUGUST LENTZE
1922 - 1945
GEORG BURGHART
1947 - 1949
GERHARD JACOBI
1949 - 1951 1967 - 1971
OTTO DIBELIUS
1951 - 1967
LOUIS FERDINAND
PRINZ VON PREUSSEN
1971 - 1994

Die Sandsteintafel befindet sich im Inneren der Turmruine der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in der ersten Nische rechterhand links an der Wand.

Die Lebensdaten der auf der Tafel Genannten lauten:
Ernst von Mirbach, Düsseldorf 24.12.1844 - Potsdam 6.4.1925
Heinrich von Tiedemann-Seeheim, Dembogorsch bei Putzig/Westpreußen 22.10.1843 - Berlin 2.1.1922
August Lentze, Hamm 21.10.1860 - Werben (Spreewald) 12.4.1945
Georg Burghart, Berlin 21.10.1865 - Berlin 3.3.1954
Gerhard Jacobi, Bremen 25.11.1891 - Oldenburg 12.7.1971
Otto Dibelius, Berlin 15.5.1880 - Berlin 31.1.1967
Louis Ferdinand Prinz von Preußen, Potsdam 9.11.1907 - Bremen 25.9.1994

Von 1994 bis zu seinem Tod im Jahr 2015 war der älteste Sohn Louis Ferdinand Prinz von Preußens, Dr. Friedrich Wilhelm Prinz von Preußen (Berlin 9.2.1939 - Berlin 29.9.2015) der 1. Vorsitzende des Kuratoriums der Stiftung Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. 2015 übernahm dessen Sohn Friedrich Wilhelm Prinz von Preußen den Vorsitz.

 

 

zurück