zurück zur Suche
[Tafel entfernt]

Kommunistische Partei Deutschlands

Einbecker Straße 41

IN DIESEM HAUSE BEFAND SICH
VON MAI BIS JULI 1945
DER SITZ DES ZENTRALKOMITEES
DER KOMMUNISTISCHEN PARTEI
DEUTSCHLANDS

Diese dunkle Metalltafel aus der „Ära Honecker“ ersetzte eine ältere, am 1.7.1963 von Erich Selbmann, enthüllte. Deren Inschrift lautete:

IN DIESEM HAUS BEGANNEN
AM 9.5.1945
DIE ANTIFASCHISTISCH-
DEMOKRATISCHEN KRÄFTE
UNTER FÜHRUNG VON
WALTER ULBRICHT
MIT DER HERSTELLUNG
DER EINHEITSFRONT VON KPD UND
SPD UND DEM AUFBAU DER NEUEN
DEMOKRATISCHEN VERWALTUNG
IN DEUTSCHLAND

Hier war ab 9.5.1945 unter der damaligen Anschrift Prinzenallee 80 der Sitz der sogenannten „Initiativgruppe Ulbricht“, die seit ihrem Eintreffen in Deutschland zunächst in Bruchmühle bei Altlandsberg untergebracht war. Der neue Ort wurde offenbar mit Bedacht ausgewählt, denn nur wenige Meter entfernt befand sich die erste sowjetische Stadtkommandantur unter Bersarin (Alt-Friedrichsfelde 1). Das Haus in der Einbecker Straße, fast an der Ecke Rosenfelder Straße, wurde 1992 reno­viert, dabei die Ta­fel, die sich rechts oberhalb der Tür zwi­schen den Fenstern des Hoch­par­terres befand, entfernt. Sie be­fin­det sich im Heimatmu­seum Lich­tenberg.

zurück