Karl Gotthard Langhans
Charlottenstraße 48
BIS KURZ VOR SEINEM TODE
DER OBER-BAURAT
KARL GOTTHARD LANGHANS
ERBAUER DES BRANDENBURGER TORES.
* 15.12.1733. + 1.10.1808.
SEINEM ANDENKEN
DIE STADT BERLIN 1911.
Die Bronzetafel befand sich "am ersten Stockwerk zwischen dem dritten und vierten Fenster von der Ecke Behrenstraße" (vgl. Mönch, S. 140). Die Hausnummer war mit 48 angegeben. Ihre Größe betrug 100x80cm (Verzeichnis 1942). Sie sollte, weil über fünf Kilogramm schwer, abgenommen und durch eine Holztafel ersetzt werden. Langhans’ Geburtsjahr findet sich sowohl mit 1732 (Brockhaus 1932) wie auch 1733 (Meyer 1905) angegeben. Nach dem alten Foto der Tafel von 1942 ist trotz der Unschärfe das Jahr 1733 erkennbar, wie es auch Mönch angibt.
Trotz intensiver Recherche konnten die Inhaber von Urheberrechten an den Fotos von ca. 1942 aus den Beständen der Berlin-Studien | Historischen Sammlungen der ZLB nicht ausfindig gemacht werden.