Joachim Kemmer
Crellestraße 41
lebte als Kind und Jugendlicher
der Berliner Schauspieler
Joachim Kemmer
(Portätfoto)
12.9.1939 - 26.4.2000
Ein liebenswerter Mensch,
ein vielseitiger Künstler.
Die Glastafel ist rechts neben dem Eingang 2000 aus Anlaß seines 61. Geburtstags angebracht worden. Stand 05/2024 ist die Tafel verschwunden.
Kemmer absolvierte die Berliner Fritz-Kirchhoff-Schauspielschule sowie eine Tanz- und Gesangsausbildung in Berlin und Wien. Er spielte in Berlin in der Freien Volksbühne, im Theater des Westens und im Renaissance-Theater, in den Münchener Kammerspielen, im Theater an der Wien und an der Josephstadt und trat bei den Salzburger Festspielen auf. Er war auch in zahlreichen Fernsehfilmen zu sehen und Synchronsprecher in über 200 Filmen. Er gab u.a. Marty Feldman, John Cassavetes und Humphrey Bogart ihre deutsche Stimme.