
Helmut Masche
Schwedter Straße 5
Der Tischler und Kommunist Masche schloß sich im Zweiten Weltkrieg der Widerstandsgruppe um Robert Uhrig an. Er wurde am 4.2.1940 verhaftet. Eine erste Tafel wurde 1960 angebracht. Sie trug die Inschrift:
Hier wohnte der
antifaschistische
Widerstandskämpfer
Helmut
Masche
geboren
am 16.3.1894 in Berlin
hingerichtet
am 28.8.1944 im Zucht-
haus Brandenburg
Die Tafel wurde 1984 erneuert (Inschrift s.o.) und war am 1.12.1991 entfernt. Am 7.5.1993 brachte der Verein Aktives Museum Faschismus und Widerstand in Berlin e.V. eine Ersatztafel mit folgender Inschrift an:
Hier, an seinem Wohnhaus, war eine Gedenktafel für
Helmut Masche
16.3.1894 - 28.8.1944
Er beteiligte sich am Widerstand in der AEG-Turbinenfabrik
und an illegalen KPD-Versammlungen. 1940 wurde Helmut
Masche verhaftet, im Arbeitslager Wuhlheide und im
Zuchthaus Landsberg gefangengehalten und 1944
zum Tode verurteilt und hingerichtet.
8. Mai 1993
Aktives Museum Faschismus und Widerstand in Berlin e.V.
Etwaige Spuren der Tafeln waren Anfang Dezember 2013 nicht mehr wahrnehmbar.