Hans Schäffer
Westendallee 97d
Dr. Hans Schäffer
11.4.1886 Breslau-20.3.1967 Jönköping I Schweden
Als Jude verfolgt, hat er sich nach Weltkrieg und
Shoah dafür eingesetzt, dass die Bundesrepublik
Deutschland in den Kreis der demokratischen
Länder aufgenommen wurde.
Die feierliche Enthüllung der Gedenktafel für Hans Schäffer fand am Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober 2024, an seinem ehemaligen Wohnhaus statt.
Es sprachen Generalkonsul der Bundesrepublik in Breslau a.D. Helmut Schöps, die Enkeltochter Hans Schäffers Helen Breslauer, der Historiker Roland B. Müller und der heutige Besitzer des Hauses, Kees Kleihues-van Tol.
Finanziert wurde die Tafel durch private Spenden, Unterstützung erhielt das Projekt durch den Verein Bildungs-und Begegnungsstätte für jüdische Geschichte und Kultur Sachsen und die Gestaltung übernahm Petra Müller (museumsfreunde).