Gustav Stresemann
Tauentzienstraße 9-12
des 2. Weltkrieges das Haus Tauentzienstrasse 12a
Hier wohnte und wirkte von 1920 - 1923
Dr. Gustav Stresemann
der Vorkämpfer für ein geeintes Europa und
der grosse Staatsmann der Weimarer Republik
Die Berliner Morgenpost brachte am 1. Mai 1991 in einer "Rückblende" eine Meldung vom 1. Mai 1966: "Am Dienstag <3.5.> wird der Freundeskreis Dr. Gustav Stresemann am Westeingang des Europa-Centers eine Gedenktafel für den großen Staatsmann der Weimarer Republik einweihen." Beigesetzt ist Stresemann auf dem Alten Luisenstadt-Kirchhof I, Kreuzberg, Südstern 8-12, am Glockenturm (Ehrengrab).
Die Gedenktafel befindet sich im Eingangsbereich des Europa-Centers.