Georg Kaiser
Luisenplatz 3
1928 bis 1938 in der
Pension Hassfort
der Schriftsteller
GEORG KAISER
bei ihm schrieb 1928
Kurt Weill die Mu-
sik zu Brecht's (!) Drei-
groschenoper
Georg Kaiser war ein expressionistischer Dramatiker. Nach 1933 wurden seine Stücke von den Nationalsozialisten boykottiert, seine Werke bei der Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 verbrannt. Er schloss sich Widerstandsgruppen an und verfasste Flugblätter. Nach Bedrohungen durch die Gestapo ergriff er die Flucht und ging in die Schweiz, wo er kurz nach Kriegsende verstarb.
Die dunkle Bronzetafel (Bildhauer Heinz Spilker) befindet sich rechts neben dem Eingang.