zurück zur Suche
Genossenschaftssiedlung vertriebener Ostdeutscher
Genossenschaftssiedlung vertriebener Ostdeutscher

Genossenschaftssiedlung vertriebener Ostdeutscher

Rathausstraße 69

BAUGENOSSENSCHAFT
VERTRIEBENER OSTDEUTSCHER
E.G.m.b.H.
GRUNDSTEINLEGUNG AM 26. JUNI 1926

Die Inschrift steht auf einer unscheinbaren grauen Tafel aus Kunststein, die rechts vom Eingang in die Klinker der Fassade eingelassen ist. An der Seite der Prinzenstraße steht auf einer in Höhe des ersten Stockwerks eingelassenen Tafel unter einem Reliefbild:

Von Feindeshass vertrieben von Haus u. Herd
In deutscher Heimat sei Euch neues Glück bescheert.
[!]

Es ist mehr als zweifelhaft, ob dieses Dokument deutscher Geschichtssicht aus der Mitte der 1920er-Jahre noch zeitgemäß ist.

zurück