zurück zur Suche
zurück
Fritz Haber
Breslau 9.12.1868 - Basel 29.1.1934
Faradayweg 4-6
Fritz Haber
1886 1934
(Reliefporträt in kreisrundem Rahmen)
Themistokles •
ist • in • die • Geschichte • eingegangen • nicht • als • der • verbannte • am • Hof • des •
Perserkönigs, sondern • als • der • Sieger • von • Salamis •
Haber •
wird • in • die • Geschichte • eingehen • als • der • geniale • Erfinder • desjenigen •
Verfahrens, Stickstoff • mit • Wasserstoff • zu • verbinden, das • der • tech-
nischen • Stickstoffgewinnung • aus • der • Atmosphäre • zugrunde • liegt,
als • der • Mann, der • auf • diese • Weise, wie • es • bei • der • Überreichung • des •
Nobelpreises • an • ihn • hiess, „ein • überaus • wichtiges • Mittel • zur • Hebung •
der • Landwirtschaft • und • des • Wohlstandes • der • Menschheit•“ schuf,
der • Brot • aus • Luft • gewann • und • einen • Triumph • errang • „im • Dienste •
seines • Landes • und • der • ganzen • Menschheit•“
Aus • dem • Nachruf • von •
Max • v • Laue •
1934
1886 1934
(Reliefporträt in kreisrundem Rahmen)
Themistokles •
ist • in • die • Geschichte • eingegangen • nicht • als • der • verbannte • am • Hof • des •
Perserkönigs, sondern • als • der • Sieger • von • Salamis •
Haber •
wird • in • die • Geschichte • eingehen • als • der • geniale • Erfinder • desjenigen •
Verfahrens, Stickstoff • mit • Wasserstoff • zu • verbinden, das • der • tech-
nischen • Stickstoffgewinnung • aus • der • Atmosphäre • zugrunde • liegt,
als • der • Mann, der • auf • diese • Weise, wie • es • bei • der • Überreichung • des •
Nobelpreises • an • ihn • hiess, „ein • überaus • wichtiges • Mittel • zur • Hebung •
der • Landwirtschaft • und • des • Wohlstandes • der • Menschheit•“ schuf,
der • Brot • aus • Luft • gewann • und • einen • Triumph • errang • „im • Dienste •
seines • Landes • und • der • ganzen • Menschheit•“
Aus • dem • Nachruf • von •
Max • v • Laue •
1934
Im einstigen Kaiser-Wilhelm-Institut für physikalische Chemie und Elektrochemie (so steht es noch über dem Eingang) befindet sich an der Wand im Treppenhaus eine große Bronzetafel. Ein Doppel davon ist im ehemaligen Wohnhaus Habers gleich nebenan, Hittorfstraße 8, in der Veranda zum Gartenausgang angebracht. Enthüllt wurde die Tafel im Rahmen einer Gedenkfeier am 9.12.1952, auf der Karl Friedrich Bonhoeffer und Max von Laue sprachen.