Friedrich Naumann
Naumannstraße 24
Friedrich Naumann
1860 25. März 1960
Naumann war evangelischer Theologe und Sozialpolitiker, der zunächst auch mit dem (antisemitischen) Berliner Hofprediger Stoecker gemeinsame Wege suchte. 1903 wurde er Mitglied der Freisinnigen Partei. Zwischen 1907 und 1918 war er wiederholt Mitglied des Deutschen Reichstags. 1919 wurde er Vorsitzender der Demokratischen Partei. Die Kalksteintafel wurde am 25.3.1960, zu Naumanns 100. Geburtstag, von der Königin-Luise-Gedächtnis-Gemeinde angebracht. Beigesetzt ist Naumann auf dem alten Friedhof der Zwölf-Apostel-Gemeinde, Kolonnenstraße 24/25, Mittelweg, Abt. 301-3-6/8 (Ehrengrab).