zurück zur Suche
[Tafel entfernt]
zurück

Friedrich Friesen
Magdeburg 25.(oder 27.)9.1785 (oder 1784) - La Lobbe bei Reims 15.(oder 16. oder 25.)3.1814
Unterwasserstraße 7 (heute 10)
An • dieser • Stelle
wirkte
Friedrich • Friesen
als • Lehrer
an • der
Planemannschen
Erziehungsanstalt
von • 1807 • bis • 1812
Seinem • Andenken
die • Stadt • Berlin • 1929
wirkte
Friedrich • Friesen
als • Lehrer
an • der
Planemannschen
Erziehungsanstalt
von • 1807 • bis • 1812
Seinem • Andenken
die • Stadt • Berlin • 1929
Die Tafel war über der für Friedrich Ludwig Jahn befestigt. Sie war ab Ende 1942 zur Metallreserve bestimmt. Franz Lederer, Schönes altes Berlin, Berlin 1930, S. 163f., gibt als Anbringungsort den „Neubau der Hardt-Wülfing AG" in der (damals direkt angrenzenden) und beim Neubau der Reichsbank (heute Außenministerium) verschwundenen Adlerstraße an.