Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher
Glinkastraße 16
Schleiermacher
1768 - 1834
Philosoph Theologe
Prediger an der
Dreifaltigkeitskirche
Mitbegruender der
Berliner Universität
lebte und wirkte hier
1809 - 1816
Schleiermacher wohnte als Prediger an der nicht mehr existierenden Dreifaltigkeitskirche nachweislich von 1812-1816 (wahrscheinlich aber schon seit 1809) in dem Pfarrhauskomplex der Friedrichswerderschen Gemeinde (den sogenannten Schleiermacher-Häusern). Die Tafel hängt an der Hausfront in der Taubenstraße.
Eine in der Glinkastraße (damals Kanonierstraße 4) angebrachte (verlorene) Bronzetafel trug die Inschrift:
Hier wohnte von 1809 bis 1816
Friedr. D. E. Schleiermacher
* 21.XI.1768. + 12.II.1834.
Seinem Andenken die Stadt Berlin 1902.
Schleiermachers Grabstätte ist auf dem Friedhof der Dreifaltigkeitsgemeinde, Kreuzberg, Bergmannstraße 39-41, Abteilung B, 0A-118.