zurück zur Suche

Ernst Simmel

Breslau 4.4.1882 - Los Angeles 11.11.1947

Eichenallee 23

Ernst Simmel
Arzt, Psychoanalytiker, Sozialist
(04.04.1882 Breslau – 11.11.1947 Los Angeles)
Lebte von 1910 bis 1934 in Berlin
Mitbegründer des Berliner Psychoanalytischen Instituts,
des Sozialdemokratischen Ärztevereins
und der
Allgemeinen Ärztlichen Gesellschaft f. Psychotherapie.
Gründer der ersten Psychoanalytischen Klinik
in Deutschland „Sanatorium Schloß Tegel“
Freud schätzte vor allem "die Echtheit und Intensität seiner Gesinnung" (1928)
Ihm und seiner Familie gelang nur knapp die Flucht vor den Nationalsozialisten.
Sponsoren dieser Tafel: Teilnehmer der Tagung "Macht und Ohnmacht"
der Deutschen Gesellschaft für Psychoanalyse,
Psychotherapie Psychosomatik und Tiefenpsychologie (06.11.2004).

Die 42x42 cm große Edelstahltafel ist am Zaun neben dem Eingang befestigt. Enthüllt wurde sie am 6.11.2004 aus Anlass der 55. Jahrestagung o.g. Gesellschaft. Im linken Teil ist Sigmund Freud (Freiberg/Mähren 6.5.1856 - London 23.9.1939) mit Hut und im Mantel abgebildet, in den auf dem Rücken verschränkten Händen einen Stock haltend und offenkundig etwas betrachtend. Links von ihm steht senkrecht (von unten nach oben): Mit Freud in Berlin (vgl.:https://mitfreudinberlin.jimdofree.com/, zuletzt abgerufen am 10.10.2022).

zurück