zurück zur Suche
zurück
Ernst Ruska
Heidelberg 25.12.1906 - Berlin 27.5.1988
Hardenbergstraße 36A
Ernst-Ruska-Gebäude
Benannt nach dem Entwickler des ersten
Elektronenmikroskops. Er wirkte in der Zeit
zwischen 1928 und 1988 an der Technischen
Universität und erhielt 1986 den Nobelpreis.
Benannt nach dem Entwickler des ersten
Elektronenmikroskops. Er wirkte in der Zeit
zwischen 1928 und 1988 an der Technischen
Universität und erhielt 1986 den Nobelpreis.
Die goldfarbene Kunststofftafel mit schwarzer Inschrift ist rechts neben dem Haupteingang befestigt. Dieser befindet sich an der Verlängerung der Hertzallee auf dem Gelände der Technischen Universität, auch wenn die offizielle Adresse Hardenbergstraße lautet.
Ernst Ruska erhielt den Nobelpreis für Physik.