zurück zur Suche

Erich Lehmann

Berlin 9.8.1878 - Berlin 11.1.1942

Carmerstraße 6

Hier wohnte von 1911 bis 1942 der Chemiker
Prof. Dr. Erich Lehmann
9,8.1878 - 11.1.1942
Erich Lehmann, ab 1929 Professor für Photochemie an
der Technischen Hochschule Berlin, widmete sich u.a. der Kino- und
Reproduktionstechnik. Auf diesem Gebiet galt er als international
anerkannter Fachmann der sich etablierenden Filmindustrie.
Als Sohn jüdischer Eltern wurde ihm im Jahr 1933 seine Professur
entzogen, den Vorsitz der Kinotechnischen Gesellschaft legte er nieder.
Nach Jahren des Rückzugs und drohender Deportation nahm er sich
im vormals hier stehenden Haus das Leben.

Die kleine Edelstahltafel wurde am 16.6.2025 rechts neben dem Hauseingang enthüllt. Mehr zu Erich Lehmann und zur Tafelenthüllung steht in der Pressemitteilung des Bezirksamts vom 5.6.2025 (PDF-Datei unter Material).

zurück