
Ella Trebe
Togostraße 78
Ella Trebe gehörte für die KPD der BVV Wedding an. Sie arbeitete bei der AEG und war in der Illegalität im Widerstand. Leichtsinn des von ihr versteckten, im Frühjahr 1943 per Fallschirm abgesetzten Informanten der Roten Armee Ernst Beuthke führte zu ihrer Verhaftung und Erschießung wegen "Feindspionage". Auch Beuthke und 34 weitere Personen wurden erschossen. Die Metalltafel wurde am 12.6.1951 angebracht und ersetzte eine erste Tafel, die kurz zuvor von Unbekannten entfernt wurde. (Neues Deutschland, 13.6.1951)
Die Inschrift war wahrscheinlich identisch mit der für Otto Lemm, Oudenarder Straße 28 (nur mit Austausch von Namen und Lebensdaten) und hätte dann gelautet:
In diesem Hause
wohnte die Widerstandskämpferin
Ella Trebe,
die am 11.8.1943
vom Hitlerfaschismus
ermordet wurde.