Dorfkirche Schöneberg
Hauptstraße 46
SCHÖNEBERG
1760 IM SIEBENJÄHRIGEN
KRIEGE ZERSTÖRT
1764-1766 UNTER DEM PATRONAT
FRIEDRICHS D. GROSSEN NEU ERBAUT
1945 IM 2. WELTKRIEG AUSGEBRANNT
WIEDERAUFGEBAUT 1953-1955
Diese Sandsteintafel stammt aus dem Jahr 1964.
Im Vorraum der Kirche befindet sich links an der Wand eine ältere dunkle eiserne Tafel mit ebensolchem Rahmen, deren Inschrift lautet:
Alte Dorfkirche
Schöneberg
1762 im 7jährigen Kriege zerstört.
1764 unter der Schirmherrschaft
und mit Hilfe Friedrich des Großen
wieder aufgebaut.
Eine weitere Tafel an der Kirche erläutert:
1964 errichtet zur 700-Jahrfeier v. Schöneberg aus Eingangssäulen der alten Paul-Gerhardt-Kirche. Ausgeführt v. Gisela Boeckh-von Tzschoppe u. Werkstätten Scherhag