Clara Immerwahr
Hittorfstraße 8
an
Clara Immerwahr
1870 - 1915
Clara Immerwahr war eine deutsche Chemikerin. Sie studierte an der Universität Breslau zunächst als Gasthörerin, da ihr als Frau ein ordentliches Studium verwehrt blieb. Nach einem Erlass des preußischen Kulturministers wurde ihr Studium letztlich anerkannt und sie konnte es mit der Promotion beenden. Sie war die erste Frau, die an der Universität Breslau promoviert wurde und die erste Frau in Preußen. Eine akademische Karriere blieb ihr verwehrt, auch die Ehe mit Fritz Haber änderte daran nichts. Sie erschoss sich mit der Dienstwaffe ihres Mannes.
Der kleine Stein steht auf einer Rasenfläche im Garten hinter der einstigen Direktorenvilla und ist der Öffentlichkeit nicht zugänglich. Er wurde 2006 aufgestellt.