Alexander von Humboldt
Oranienburger Straße 67
von 1843
bis zu seinem Ende
Alexander
von
Humboldt
geb: 14•IX•1769•
gest: 6•V•1859•
Seinem Andenken
die Stadt Berlin
1901•
Die Bronzetafel bezieht sich auf das 1895 abgerissene Sterbehaus Humboldts, an dem sich bereits eine von der Familie Mendelssohn gestiftete Vorgängertafel aus Granit mit goldener Inschrift befand, die später im Hof des Hauses an der rechten Begrenzungsmauer zum Nachbargrundstück angebracht wurde und dort verblieb. Deren Inschrift lautet:
In diesem Hause
wohnte
Alexander von Humboldt
vom Jahre 1842
bis zu seinem Hinscheiden
am 6 Mai 1859.
Diese Tafel wurde 1999 bei der Sanierung des Hauses abgenommen und am 14. September 2004 neu eingeweiht. Sie ist für Besucher so gut wie nicht erreichbar. Die an der Straßenfront befestigte Tafel wurde bereits am 14. September 1999 wieder enthüllt, allerdings wechselte ihr Anbringungsort von ganz rechts am Haus nach ganz links.