
Zwangsarbeiter bei SIEMENS
Rohrdamm 85
Wir gedenken der vielen Mitmenschen, die in den Jahren des
Zweiten Weltkriegs gegen ihren Willen in unserem
Unternehmen arbeiten mussten.
(unterer Teil)
Das Geheimnis der Erlösung heisst Erinnerung.
Die von Beate Passow und Andreas von Weizsäcker geschaffene "monumentale Wandbild" wurde 1997 im Innenhof des Verwaltungsgebäudes (Siemens-Forum) enthüllt. Sie zeigt zwischen den Inschriften "ein in grauen Mosaiksteinchen abgebildetes Radiogerät mit gekrümmtem Schalltrichter vor einem in helle, gläserne Mosaiksteinchen aufgelösten Hintergrund". "Im Herbst 1944 (beschäftigte Siemens) bei einer Gesamtbelegschaft von 244 000 Mitarbeitern etwa 50 000 Arbeitskräfte gegen deren Willen. Die Gesamtzahl der bei Siemens während des Zweiten Weltkriegs eingesetzten Zwangsarbeiterinnen und -arbeiter liegt allerdings höher." (Faltblatt der Siemens AG)