
Willi Heinze
Wilhelm-Stolze-Straße 32
wohnte der
antifaschistische
Widerstandskämpfer
Willi
Heinze
geb. am 28. März 1910
Von den Faschisten
ermordet
am 26.2.1945
Ehre seinem Andenken
Am 19. November 2007 brachten Friedrichshainer Anwohner diese Ersatztafel für die inzwischen demontierte Tafel an. Die erste Tafel wurde um 1950 angebracht und 1977 erneuert und hatte folgende Inschrift:
In diesem Hause
wohnte der
antifaschistische
Widerstandskämpfer
Willi
Heinze
geb. am 28.3.1910
Von den Faschisten
ermordet am 26.2.1945
in Berlin (!)
Ehre seinem Andenken
Der Arbeiter Heinze war Mitarbeiter der Leitung der Untergrund-KPD, Widerstandsgruppe um Anton Saefkow (Saefkow-Gruppe). Er wurde im August 1944 verhaftet und zusammen mit Paul Hegenbart (+Brandenburg 26.2.1945, 60 J.), Wilhelm Selke und Julius Wordelmann zum Tode verurteilt.