Wilhelm Leuschner
Kleiststraße 19-21
Wilhelm Leuschner
Geboren am 15.6.1890
Hingerichtet am 29.9.1944
in Berlin-Plötzensee
Wilhelm Leuschner war ein Gewerkschafter und seit 1928 SPD-Innenminister Hessens. Er war ein Gegner der Nationalsozialisten und im gewerkschaftsnahen Widerstand aktiv. Nach dem Attentat am 20. Juli 1944 wurde er denunziert, zum Tode verurteilt und hingerichtet.
Die Metalltafel befand sich links neben dem Eingang zum Saal im Haus des DGB Landesverbands Berlin-Brandenburg. Dieses wurde abgerissen. An seiner Stelle wurde ein Neubau für den DGB errichtet. Die Tafel wurde vor der Zerstörung bewahrt und wird privat aufbewahrt.