Kommunistische Widerstandskämpfer in der Firma Auert
Liebermannstraße 30
von Faschisten
ermordeten
Genossen
Fritz Siedentopf
1944
Gustav
Widrinna
1943
Erwin Nöldner
1944
Die drei Kommunisten arbeiteten bei der Firma Erwin Auert in Weißensee. Gustav Widrinna (*25.6.1890) wurde im KZ Sachsenhausen ermordet, Erwin Nöldner (29.4.1913 - 6.11.1944) und Fritz Siedentopf (14.4.1906 oder 1908 - 28.8.1944) wurden im Zuchthaus Brandenburg-Görden hingerichtet.
Die Inschrift aus Metalllettern ist auf einer aus roten Backsteinen gemauerten Stele befestigt. Unter der Inschrift befindet sich ein dreigeteilter Winkel, dessen oberer Teil ein roter KZ-Winkel bildet. Am 5.11.2004 wurde eine kommentierende Tafel enthüllt.
Erwin Auert Fabrik für Feineisenkonstruktionen Berlin-Weißensee, Franz-Josef-
Straße (heute Liebermannstraße). Der Widerstandsgruppe gehörten an:
Willi Golke, Kurt Krüger, Willy Krüger, Erwin Nöldner, Arthur Pieper, Friedrich Sie-
dentopf, Gustav Widrina o. Widrinna
Der Widerstandsgruppe sowjetischer Zwangsarbeiter gehörten an:
Petja Gussew, Michail Kunitzkij, Sergej Petrotschenkow, Pawel Sofonow o. Safonow,
Andrej Tschernjajew