zurück zur Suche

Klara Schabbel

Berlin 9.8.1894 - Berlin-Plötzensee 5.8.1943

Conrad-Blenkle-Straße 63

HIER WOHNTE DIE
ANTIFASCHISTISCHE
WIDERSTANDS-
KÄMPFERIN
KLARA
SCHABBEL
GEB. AM 9.8.1894
ERMORDET AM 5.8.1943
IN PLÖTZENSEE

Die Stenotypistin Schabbel gehörte seit 1919 der KPD an. Sie arbeitete im Verlag der Zeitschrift des Kommunistischen Jugendverbands. Während der NS-Diktatur war sie bei der AEG in Hennigsdorf beschäftigt und verbreitete dort illegale Schriften. Schabbel stand der Widerstandsgruppe Schulze-Boysen/Harnack nahe, stellte ihre Wohnung verfolgten Widerstandskämpfern und hinter der Front abgesprungenen „Kundschaftern“ zur Verfügung. Im Oktober 1942 wurde sie verhaftet und zum Tode verurteilt. Am 30. Januar 1943 wurde sie vom Reichskriegsgericht zum Tod verurteilt und am 5. August in Plötzensee hingerichtet.

Die Enthüllung der Tafel fand am 16.1.1976 statt.

zurück