
Karl Weierstraß
Friedrich-Wilhelm-Straße 14
Die Gedenktafel befand sich in der Friedrich-Wilhelm-Straße, der heutigen Klingelhöferstraße. Die Inschrift konnte bisher nicht ermittelt werden
Weierstraß war ein bedeutender Mathematiker (Neubegründung und systematischer Aufbau der allgemeinen Theorie der analytischen Funktionen), seit 1856 Lehrer am Beuthschen Gewerbeinstitut, ab 1864 ordentlicher Professor an der Berliner Universität. Beigesetzt wurde er auf dem St. Hedwigs-Friedhof, Mitte, Liesenstraße 8, Feld IV. Weil dieser Bereich nach dem Mauerbau im Grenzgebiet lag, wurde der auf seinem Grab stehende schwarze Obelisk aus schwedischem Granit an die Mauer zum benachbarten Domfriedhof in der Nähe des Eingangs Wöhlertstraße versetzt.