
Dietrich Bonhoeffer
Witzlebenstraße 4-5
Die Tafel wurde am 4.2.1996, Bonhoeffers 90. Geburtstag, als Ausdruck der Forderung nach seiner juristischen Rehabilitierung von im "Initiativkreis Gerechtigkeit für Dietrich Bonhoeffer" zusammengeschlossenen "ehemaligen DDR-Bürgerrechtlern, Politikern und Juristen" am damaligen Bundesgerichtshof angebracht. Am 13.2.1996 wurde sie als nicht genehmigt wieder abgenommen.
Dietrich Bonhoeffer war Mitglied der Bewegung "Bekennende Kirche".