zurück zur Suche
zurück
Alexander Beer
Hammerstein/Westpreußen (Czarne/Polen) 10.9.1873 - Theresienstadt 8.5.1944
Auguststraße 11-13
Im Geiste moderner Volksschulpädagogik errichtete
dieses Schulgebäude von 1927 bis 1930
der Baumeister der Jüdischen Gemeinde zu Berlin
ALEXANDER BEER
10.9.1873 - 8.5.1944
Er starb im Ghetto Theresienstadt
In der Pogromnacht 1938 wurde die Mädchenschule beschädigt
und 1942 von den Nationalsozialisten geschlossen
Die meisten Schülerinnen fielen der »Shoa« zum Opfer
Bis Kriegsende diente das Gebäude als Krankenhaus und danach
bis 1990 wieder als Schule
dieses Schulgebäude von 1927 bis 1930
der Baumeister der Jüdischen Gemeinde zu Berlin
ALEXANDER BEER
10.9.1873 - 8.5.1944
Er starb im Ghetto Theresienstadt
In der Pogromnacht 1938 wurde die Mädchenschule beschädigt
und 1942 von den Nationalsozialisten geschlossen
Die meisten Schülerinnen fielen der »Shoa« zum Opfer
Bis Kriegsende diente das Gebäude als Krankenhaus und danach
bis 1990 wieder als Schule
Die Berliner Gedenktafel wurde in einer Feierstunde in Anwesenheit der Tochter des Geehrten Beate Hammett (Sydney) am 20.4.2012 ab 11 Uhr enthüllt. Die Tafel ist in einem Edelstahlrahmen links neben dem Eingang in die Backsteinmauer eingelassen.