HARTUNGSCHE SÄULE
Die nach dem Architekten Hugo Hartung benannte charakteristisch
verzierte gusseiserne Pendelstütze kam an zahlreichen Berliner
Brückenbauten des späten 19. Jahrhunderts zum Einsatz. Eine
Pendelstütze ist an beiden Enden gelenkig gelagert, um Bewegungen
im Brückenbauwerk aufzunehmen.
HARTUNG COLUMN
The characteristically ornate cast-iron hinged columns named after the
architect Hugo Hartung were used in many bridge-building projects in
Berlin in the late 19th century. Hinged columns have hinges at both ends
to accommodate any movement in the bridge structure.
WWW.YORCKBRUECKEN.DE
GESCHICHTSPARCOURS YORCKBRÜCKEN