GEDENKORT FÜR 360 WAISEN VERSCHIEDENER
KONFESSIONEN SOWIE FÜR 96 BETREUER UND BEAMTE.
DARUNTER 181 NAMENTLICH BEKANNTE, DIE ZWISCHEN
1859 UND 1896 AUF DEM DAMALIGEN FRIEDHOF DES
STÄDTISCHEN WAISENHAUSES UND SEINER SPÄTEREN
ABTEILUNG FÜR BEAMTE DES STÄDTISCHEN ARBEITS-
HAUSES RUMMELSBURG BESTATTET WURDEN. SEIT ETWA
1915 GILT DIESER FRIEDHOF ALS AUFGELASSEN: IN DER
DDR WURDE ER ALS TEIL EINER GEFÄNGNISANLAGE
VERSIEGELT. 2012 WURDEN FÜR DEN BAU NEUER
WOHNHÄUSER DIE ABDECKUNG ENTFERNT, DIE
GEBORGENEN GEBEINE HIERHER UMGEBETTET UND IM
NOVEMBER 2014 AUF BESCHLUSS DES BEZIRKS BERLIN-
LICHTENBERG DIESE ERINNERUNGSSTÄTTE ANCELEGT.[!]