DER JESUITENPRIESTER
ROBERT EMILE JACQUINOT DE BESAGNE[!]
(15.3.1878 - 10.9.1946)
RETTETE 1937 im JAPANISCH-CHINESISCHEN KRIEG MEHR
ALS 300.000 ZIVILISTEN DAS LEBEN DURCH DIE
EINRICHTUNG EINER SICHERHEITSZONE IN SHANGHAI.
1945 KAM ER ALS LEITER DER „VATIKANISCHEN DELEGATION
IN BERLIN FÜR DIE HILFE DER FLÜCHTLINGE UND
VERTRIEBENEN” NACH BERLIN. HIER VERSTARB ER 1946.
SEINE LETZTE RUHE FAND ER - NACH UMBETTUNG VOM
EHEMALIGEN FRANZÖSISCHEN EHRENFRIEDHOF IN
FROHNAU - AUF DEM LANDESEIGENEN FRIEDHOF HEILIGENSEE
IN DER ABTEILUNG 34, DIE NACH DEM ZEITEN WELTKRIEG
IM AUFTRAG DER FRANZÖSISCHEN MILITÄRREGIERUNG
FÜR FRANZÖSISCHE MILITÄRANGEHÖRIGE UND ZIVILISTEN
EINGERICHTET WURDE.
PRIESTER JACQUINOTS GRABSTELLE BEFINDET SICH
IN DER REIHE 1 GRAB-NR. 17.