(Rechteckige Bronzetafel mit Abbildung der Kirche)
IN DIESEM PARK
STAND DIE LUISEN-
STADT-KIRCHE, ERRICHTET VON
1694-1695.
ERNEUERT VON
1751-1753
AM 3. FEBRUAR 1945
DURCH BOMBEN
ZERSTÖRT.
IN DEN KELLERGE-
WÖLBEN FANDEN
ETWA 60 GEMEINDE-
MITGLIEDER, DARUN-
TER VIELE KINDER,
DEN TOD.
DIE RUINE WURDE
1964 WEHEN DER
NÄHE ZUR BERLINER
MAUER GESPRENGT.
Auf der Rückseite der Stele steht:
AUF DEM LUISEN-
STADT-KIRCHHOF
FANDEN IHRE
LETZTE RUHESTÄTTE
(Kreisrunde Bildnisplakette)
DER SCHÖPFER DES
ALLGEMEINEN
PREUSSISCHEN
LANDRECHTS
KARL GOTTLIEB SVAREZ
27.2.1746 - 14.5.1798
An der linken Seite ist eingraviert:
(Kreisrunde Bildnisplakette)
DER SCHRIFTSTELLER
UND VERLEGER
FRIEDRICH NICOLAI
18.3.1733 - 8.1.1811
An der rechten Seite steht:
(Kreisrunde Bildnisplakette)
DER KOMPONIST
FRIEDEMANN BACH
22.11.1710 - 1.7.1784