IN DIESEM HAUS WOHNTE
GÜNTER VON DRENKMANN,
PRÄSIDENT DES KAMMERGERICHTS,
GEBOREN AM 9. NOVEMBER 1910.
ER WURDE HIER OPFER EINES
ATTENTATS DER BEWEGUNG 2. JUNI
AM 10. NOVEMBER 1974