In dieser Grabstelle liegen mehrere Angehörige der Familie
Gladenbeck, die zur renommierten Bronzegießerei Gladenbeck
& Sohn gehörten, die ab 1887 ihren Firmensitz in der heutigen
Peter-Hille-Straße in Friedrichshagen hatte. Dort wurden für
die Gießerei zwei große Fabrikgebäude errichtet.
Nach einer wechselvollen Firmengeschichte, die von unter-
nehmerischen Erfolgen und wirtschaftlichen Schwierigkeiten
geprägt war, erfolgte 1945 die endgültige Löschung aus dem
Handelsregister. In der Gladenbeck’schen Gießerei entstan-
den viele bedeutende Statuen und Denkmäler. Dazu gehören
unter anderem das Reiterstandbild Friedrich Wilhelms IV. vor
der Alten Nationalgalerie, die Viktoriafigur auf der Siegessäule
am Großen Stern, der Neptunbrunnen vor dem Roten Rathaus,
die Löwen im Tierpark Friedrichsfelde vom ehemaligen Kaiser-
Wilhelm-Nationaldenkmal sowie das alte Denkmal Friedrichs
des Großen auf dem Marktplatz in Friedrichshagen, das nach
dem Abbau 1945 verschwand. Viele der in der Gießerei gefertig-
ten Bronzeplastiken wurden während des Zweiten Weltkriegs
eingeschmolzen und gingen damit für die Nachwelt verloren.