Barackenlager für polnische und sowjetische Zwangsarbeitende
Onkel-Bräsig-Straße 6-8
Barackenlager für polnische und sowjetische
Zwangsarbeiter*innen.
Die 18 Männer und Frauen wurden zu
Bau- und Instandhaltungsarbeiten in
der Hufeisensiedlung eingesetzt.
Rassismus und Missachtung der
Menschenwürde sind Verbrechen!
Berlin, 8. Mai 2021
Anwohner*inneninitiative
Hufeisern gegen Rechts
Die provisorische Gedenktafel ist mit Kabelbindern am Zaun vor dem Grundstück der Onkel-Bräsig-Straße 6-8 befestigt. Links und rechts neben dem Text sind die Abzeichen, mit denen Zwangsarbeitende aus Polen und der Sowjetunion von den Nationalsozialisten markiert worden sind, abgebildet; mittig ist die Zeichnung einer Baracke zu sehen. Sie wurde am 8. Mai 2021 durch die Initiative „Hufeisern gegen Rechts“ angebracht. Die Initiative eröffnete zeitgleich die Freiluft-Ausstellung „Zwangsarbeit in der Hufeisensiedlung – eine verdrängte Geschichte“, siehe: https://www.hufeiserngegenrechts.de/erinnerung-und-mahnung.html#2021-05-08-Zwangsarbeit_Hufeisensiedlung (zuletzt abgerufen am 29.12.2022).